
Neue Milchprodukte und Käse
Milchkandl aus Nöhagen und Resch Sonnenwelt aus Senftenberg beliefern uns zukünftig10.09.2022 11:54
LaFoCo kennenlernen & Produkte verkosten
Fr, 9. September 2022, 17:30 - 19 Uhr im Familienbuchcafé Große Pause (Bahnstraße 1)25.08.2022 21:09
Zauberlimo und Kräutergeist
Das war am 4. August unser Programm für den heurigen Langenloiser Kindersommer!04.08.2022 19:56
Der Herbst ist da
Herbstlich dekoriertes Fenster unseres Lagers08.06.2021 19:55
Langenloiser Knoblauch ab jetzt bestellbar
Weingartenknoblauch, Paradeiser und Erdäpfel von Herrn Pfeiffer direkt aus Langenlois.08.06.2021 19:54
LaFoCo in NÖ Heute und auf Ö1 (10.+11.03.)
Bericht über "Rettet das Dorf" mit Vorzeigebeispielen08.06.2021 19:53
Themenabend "Rettet das Dorf" & die LaFoCo ist mit dabei!
FR, 21.02.2020 ab 17 Uhr Filmpräsentation mit Podiumsdiskussion im Kesselhauskino Krems08.06.2021 19:52
Neuer Flyer fertiggestellt
Der neue LaFoCo-Flyer ist nun zur Weiterverbreitung freigegeben!08.06.2021 19:52
Woher kommen unsere Produkte?
Auf einen Blick sieht man nun, woher unsere Lieferantinnen und Lieferanten kommen.08.06.2021 19:51
Herbstfest war voller Erfolg
Viele Interessentinnen und Lieferanten kamen zum Fest ins Lager in der Bahnstrasse08.06.2021 19:51
Safranernte
bei Marie Luise und Theresa Loimer in Langenlois08.06.2021 19:51
Plenumsitzung
Planungen fürs Herbstfest & neue Produkte08.06.2021 19:50
Mitarbeit in der LaFoCo
Ich habe keine Zeit, in der LaFoCo mitzuarbeiten. Kann ich stattdessen mehr zahlen?08.06.2021 19:50
Umzug geschafft
Nächste Anliefer-/Abholrunde wird bereits in der Bahnstraße 4 "umgeschlagen"08.06.2021 19:49
Neuer Lagerraum
Bald können wir in die Bahnstraße wechseln08.06.2021 19:49
Treffen von Arbeitsgruppen
Treffen der Arbeitsgruppen "Lager" und "Produkte"08.06.2021 19:49
Wie kann ich bestellen?
Die wichtigsten Infos, wie du die tollen Produkte bestellen kannst.08.06.2021 19:48
Abholung
Erste Bestellkette ist durchlaufen08.06.2021 19:48
Regale für den Lagerraum
Paletten-Upcycling für LaFoCo-Regale08.06.2021 19:48
Juhu! Bestellstart!
Es ist soweit! Guthaben aufbuchen und regionale Produkte bestellen!08.06.2021 19:48
Gründungsfest war voller Erfolg
Beim Gründungsfest am 14. Juni 2019 freuten wir uns über viele Interessierte und tolle Produkte!08.06.2021 19:47Eingemachtes & Honig 18 gefunden
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas, 400 ml
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: 250 ml
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas, 400 ml
HONIG MACHT STARK
Landschaft im Glas
Mehr anzeigen
Der Ursprung allen Honigs ist pflanzlich.
Blütenhonig besteht überwiegend aus Nektar, den die Bienen aus den Blütenkelchen von Pflanzen sammeln. Nektar ist eine zuckerhaltige, wässrige Flüssigkeit, die von Blütenpflanzen als Drüsensekret im Inneren der Blüte ausgeschieden wird. Der süße Stoff sammelt sich anschließend im Nektarkelch, von wo ihn die Bienen aufnehmen und zum Stock transportieren.
Der Blütennektar wird im Honigmagen der Biene mit wertvollen Enzymen, Säuren und Proteinen angereichert. Neben diesen meist hitzeempfindlichen Stoffen enthält Honig Inhibine, deren antiseptische und entzündungshemmende Wirkung auch uns zugutekommt.
Seit Jahrmillionen gehen Bienen und Blütenpflanzen diese unscheinbare Symbiose ein.
Jeder Honigjahrgang ist in Aussehen, Geschmack und Konsistenz einzigartig. Selbst Honig vom selben Volk und Standort schmeckt jedes Jahr etwas anders. Denn abhängig von den unterschiedlichen Parametern wie Volksgröße, Wetter oder Nektarangebot in der Umgebung wählen die Bienen auf ihrer Suche nach Nektar die bestmögliche Futterquelle aus. Mischhonig von Blütenpflanzen ist daher so vielfältig wie die Umgebung, aus der er stammt und besitzt ein hohes Spektrum an Aromen - den einzigartigen Geschmack einer Landschaft .
Dieser hier angebotene Bio - Blütenhonig enthält den Nektar sämtlicher Blütenpflanzen, die von März bis August, hier im Raum Langenlois blühen, somit ein Querschnitt über das ganze Bienenjahr :).
Landschaft im Glas

Landschaft im Glas
Mehr anzeigen
Der Ursprung allen Honigs ist pflanzlich.
Blütenhonig besteht überwiegend aus Nektar, den die Bienen aus den Blütenkelchen von Pflanzen sammeln. Nektar ist eine zuckerhaltige, wässrige Flüssigkeit, die von Blütenpflanzen als Drüsensekret im Inneren der Blüte ausgeschieden wird. Der süße Stoff sammelt sich anschließend im Nektarkelch, von wo ihn die Bienen aufnehmen und zum Stock transportieren.
Der Blütennektar wird im Honigmagen der Biene mit wertvollen Enzymen, Säuren und Proteinen angereichert. Neben diesen meist hitzeempfindlichen Stoffen enthält Honig Inhibine, deren antiseptische und entzündungshemmende Wirkung auch uns zugutekommt.
Seit Jahrmillionen gehen Bienen und Blütenpflanzen diese unscheinbare Symbiose ein.
Jeder Honigjahrgang ist in Aussehen, Geschmack und Konsistenz einzigartig. Selbst Honig vom selben Volk und Standort schmeckt jedes Jahr etwas anders. Denn abhängig von den unterschiedlichen Parametern wie Volksgröße, Wetter oder Nektarangebot in der Umgebung wählen die Bienen auf ihrer Suche nach Nektar die bestmögliche Futterquelle aus. Mischhonig von Blütenpflanzen ist daher so vielfältig wie die Umgebung, aus der er stammt und besitzt ein hohes Spektrum an Aromen - den einzigartigen Geschmack einer Landschaft .
Dieser hier angebotene Bio - Blütenhonig enthält den Nektar sämtlicher Blütenpflanzen, die von März bis August, hier im Raum Langenlois blühen, somit ein Querschnitt über das ganze Bienenjahr :).
Landschaft im Glas

Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Simon Badr - Bio-Honig
Einheit: 500 g
Bestellbar bis: Samstag, 28.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jeden 1. Freitag im Monat)
Hersteller: MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU
mild
Bestellbar bis: Samstag, 28.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jeden 1. Freitag im Monat)
Hersteller: MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU
feurig
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: 50ml
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas, 390 ml
Glas
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas
200g
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas
Zutaten: Bio-Tomaten, Bio-Äpfel, Bio-Zucker, Bio-Zwiebel, Bio-Apfelessig (kann Sulfite enthalten), Salz, Bio-Paprikapulver, Geliermittel: Apfel-Pektin, Bio-Pfeffer, Bio-Lorbeer, Bio-Koriander, Bio-Piment, Bio-Zimt
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: 300 ml
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas
Bestellbar bis: Samstag, 28.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jeden 1. Freitag im Monat)
Hersteller: MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU
Einheit: 360 g
Bestellbar bis: Sonntag, 29.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jede 2. Woche)
Hersteller: BioPlatzl Maierhofer
Einheit: Glas, 400 ml
Haltbar mind 2 Monate
Bestellbar bis: Samstag, 28.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jeden 1. Freitag im Monat)
Hersteller: MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU
Einheit: 150g im Glas
vegane Sauce Bolognese
Bestellbar bis: Samstag, 28.01.2023
Abholtag: Freitag, 03.02.2023 (jeden 1. Freitag im Monat)
Hersteller: MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU